Unternehmen & Branchen
News| Channel Consulting
McKinsey, BCG & Co auf Personalsuche

Stellenanzeigen von Porsche Consulting
(Senior) Consultant (m/w/d) Financial Services - Corporate Development
(Senior) Consultant (m/w/d) Operational Excellence - Future Factory Consumer Goods
Karriere & Beruf
News| Führung
Sieben Tipps, die aus einer Führungskraft eine gute Führungskraft machen
News| Arbeit + Recht
Buch des Monats: Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
News| Arbeit + Recht
Überstunden: Wie du sie rechtssicher aufschreibst
Geld & Recht
News| Gehalt + Geld
Aktuelle Arbeitsrechtsurteile: Kein Urlaub bei totaler Kurzarbeit, aber weiter Gehalt trotz Quarantäne
News| Gehalt + Recht
Finanzieller Dämpfer für Eltern beim Elterngeld Plus
News| Gehalt Hochschul-Absolventen
Gehalt: Mit welchen Studienfächern du später im Geld schwimmst
Stipendien & Wettbewerbe
„Supermaster 2021“
Wer in den vergangenen zwölf Monaten eine Benotung für seine Masterarbeit in einem Wirtschaftsfach erhalten hat, kann seine geistigen Ergüsse für den „Supermaster 2021“ einreichen. Er wird ausgelobt vom Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte. Gesucht werden Arbeiten, die relevante Alltagsprobleme lösen. Zu gewinnen gibt es „publizistische Präsenz“ – sprich einen Abdruck in diversen Fachmedien – sowie 25.000 Euro für den Erstplatzierten. Die Auswahl erfolgt im Sommer, im Herbst treten die besten Kandidaten zum Abschluss-Pitch an. Die Bewerbungsphase soll im Laufe des Frühjahr starten. Genaue Daten sind noch nicht genannt, man kann sich aber vormerken und benachrichtigen lassen, wenn es los geht.
MWK Kunstförderung
Das Land Baden-Württemberg greift hauptberuflich freischaffenden Künstlern, die durch die Corona-Pandemie Nachteile beim Ausüben ihrer Kunst hatten, mit Stipendien über 3.500 Euro unter die Arme. Die Palette der förderfähigen Künste ist breit und reicht von Musik über Malerei und Lyrik bis zu Comic und Performance. Die Künstler müssen mit dem Erstwohnsitz in Baden-Württemberg gemeldet sein. Unterstützt werden konkrete Kunstprojekte, die bis Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sind. Nicht bewerben können sich Studierende, sehr wohl aber Absolventen. Beantragen bis 22. April.
Google News Initiative Fellowship
Die Google News Initiative Fellowship bietet 30 bezahlte Sommerpraktika in 14 europäischen Ländern. Bewerben können sich Studierende aus Journalismus-, Multimedia-, Design- und Technologie-Studiengängen. Die achtwöchigen Praktika bei verschiedensten renommierten Medienhäusern finden zwischen Juli und Oktober 2021 statt. Die Vergütung bestimmt das jeweilige Unternehmen und beträgt bis zu 5.000 Euro. Bewerben bis 25. April.
WiWI-Talents Programm
Studierende aus Wirtschaftsfächern, von BWL und VWL über Wirtschaftsingenieurwesen und -informatik bis Wirtschaftsrecht und -mathematik können sich wieder für die Aufnahme ins WiWI-Talents Programm bewerben. Es wurde 2005 vom Informationsdienstleister WiWi Online ins Leben gerufen und beinhaltet vor allem die Aufnahme in ein WiWi-Talents-Buch, in dem die Talente mit Lebenslauf und Karriereplänen aufgenommen werden und welches an Personalentscheider in Unternehmen geht. Bewerben bis 15. Mai, es wird ein Empfehlungsschreiben eines Professors benötigt.
Termine
22. April Online-Karrieretag Online- für die Region Stuttgart
Wer sich für eine Karriere in der Digital-Wirtschaft interessiert, ist beim Online-Karrieretag richtig. In diesem Jahr in der virtuellen Form: Potenzielle Arbeitgeber aus der Online-Branche präsentieren ihre Einstiegsmöglichkeiten, vornehmlich rund um die Region Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wegen des Online-Formates notwendig. Weitere Termine: 25. Mai für die Region Köln, 15. Juni für die Region München.
23. April BCG The Group.Livestream Online
Die Strategieberatung BCG hat ihre Kennenlernevents pandemiebedingt ins Netz verlegt. Der nächste „The Group.Livestream“ steigt am 23. April. Teilnehmen können deutschsprachige Universitätsstudierende, Doktoranden sowie Professionals aller Fachrichtungen. Bewerben bis 22. April. Nächster Termin: 25. Juni.
17. Mai Career Venture Business & Consulting Summer 2021 Online
Wer schon ein bisschen Berufserfahrung hat und sich den Wechsel in eine Unternehmensberatung vorstellen kann, kann sich für diese Karrieremesse im kleinen Online-Kreis bewerben. Sie richtet sich an Young Professionals aus den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen und -mathematik sowie Physik, Mathematik und Informatik mit einem Hang zur Wirtschaft. Bewerben bis 18. April.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |