Unternehmen & Branchen
Karriere & Beruf
News| Karriere
Buch des Monats: Was Männer nie gefragt werden
News| Bewerbung
Sollte man sich die Bewerbung schreiben lassen?
News| Arbeit + Leben
Warum du manchmal einfach nicht verstanden wirst
News| Arbeit + Leben
Urlaub und dein Büro ruft ständig an? So regelst du das im Vorfeld
Stipendien & Wettbewerbe
Stipendien- und Mentorenprogramm ikimiz
Türkischstämmige Studierende in der Region Stuttgart können sich um eine finanzielle Förderung im Rahmen des Stipendien- und Mentorenprogramms ikimiz bewerben. Die Stipendiaten erhalten als Stipendium 1.200 Euro und ein reichhaltiges Fortbildungsprogramm. Als „Gegenleistung“ trainieren sie ihre Social Skills, indem sie die Mentorenschaft für einen türkischstämmigen Schüler übernehmen und ihm oder ihr bei schulischen oder alltäglichen Problemen zur Seite stehen. Eine Bewerbung ist rund ums Jahr möglich.
Journalistenpreis Informatik 2021
Wer einen spannenden und allgemeinverständlichen journalistischen Beitrag über ein Thema aus der Informatik verfasst hat, kann seinen Artikel, Audio- oder Video/Multimediabeitrag beim Journalistenpreis Informatik 2021 einreichen. Er wird seit 2006 von der Staatskanzlei des Saarlandes und dem Saarland Informatics Campus ausgelobt und ist in jeder der drei Kategorien mit 5.000 Euro dotiert. Bewerben bis 12. September.
DAAD Stipendien
Wer im kommenden Jahr ein kombiniertes Studien- und Praxissemester im Ausland einlegen will, kann sich beim DAAD um entsprechende Stipendien für sieben bis zwölf Monate bewerben. Neben einer monatlichen Finanzspritze werden Zuschüsse zu den Reisekosten und für Versicherungen gewährt. Für eine Förderung ab Herbst 2022 laufen aktuell die Bewerbungen. Bis zum 30. September kann man sich bewerben für Stippvisiten in West-, Nord- und Südeuropa, Taiwan, China, Hongkong, Macao, Singapur sowie (mit Förderbeginn Februar, März 2022) in Lateinamerika, Afrika Subsahara, Nahost, Nordafrika, Süd-/Südostasien und Ozeanien.
Für die USA und Kanada endet die Frist am 1. Oktober. Wer in die GUS-Staaten inklusive Kaukasus und Zentralasien möchte, hat noch bis 2. November Zeit. Für Mittelost- und Südosteuropa sowie die Türkei endet die Bewerbungsfrist am 1. Dezember. Australien, Neuseeland, Japan und Korea sind noch bis 31. März 2022 ausgeschrieben.
Achtung: Je nach Entwicklung des lokalen/regionalen Corona-Geschehens kann es zu Terminverschiebungen bei den Reisen kommen. Die Bewerbungen in diese Länder laufen aber trotzdem erstmal.
Vereinigung für Chemie und Wirtschaft
Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) vergibt einen Preis für exzellente Masterabschlüsse im Fach Wirtschaftschemie. Eine Eigenbewerbung ist leider nicht möglich. Vorschläge für Kandidaten müssen durch den betreuenden Hochschullehrer erfolgen. Einzureichen sind das Masterzeugnis, ein Gutachten des Dozenten sowie der Nachweis über ein Praktikum und/oder soziales Engagement. Der Preis ist dotiert mit 1.000 Euro. Bewerben bis 15. August.
Termine
20./21. August Einstieg Hamburg
Auf der Einstieg stellen Unternehmen, Hochschulen und Weiterbildungsanbieter ihre Angebote rund um Ausbildung, Studium, Praktikum, Gap Year etc. vor. Tendenziell finden sich hier eher Infos für Jüngere als für Uniabsolventen, aber ein Versuch schadet ja nicht. Der Eintritt ist frei, eine Online-Registrierung nötig. Weiterer Termin: 1./2. Oktober in Dortmund.
21./22. August Jobmesse Düsseldorf
Bei den „Jobmesse“-Events geht es ab August wieder bundesweit los. Die Messe richtet sich an Studenten, Absolventen und (Young) Professionals aus allen Fachrichtungen. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Termine: 28./29. August in Hamburg, 4./5. September Dortmund, 11./12. September in Braunschweig, 18./19. September in Osnabrück.
11./12. September Horizon Münster
Die Horizon-Karrieremessen richten sich zwar mit ihren Infoangeboten in erster Linie an Abiturienten und andere Schulabgänger, für Studierende könnten sie aber auch interessant sein, insbesondere, wenn man über Umsatteln oder Aufhören nachdenkt und Inspiration für Alternativen sucht. Weiterer Termin: 25. September in Leipzig/Halle.
16./17. September herCAREER München
Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich die herCAREER an Frauen: an Absolventinnen, Studentinnen, Doktorandinnen, (junge) Berufstätige und Existenzgründerinnen. Neben Infoständen von Unternehmen etc. gibt es ein reichhaltiges Vortragsprogramm und viele Gelegenheiten zum Netzwerken. Für Studentinnen kostenlos, für Berufstätige 10 Euro pro Tag bei Onlineanmeldung, 20 Euro vor Ort, Zweitagesticket 15 bzw. 30 Euro. Im Vorfeld kann man an einem Online-Matching für Firmengespräche etc. teilnehmen, das am 1. September startet.
25. Oktober Career Venture Information Technology Fall Stuttgart
Wie der Name schon sagt, geht es beim Career Venture Information Technology um IT-Jobs wie Prozess- und IT-Berater, IT-Architekt/Projektleiter, Software-Ingenieur/-Entwickler. Teilnehmen können Alumni und Young Professionals aus den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, -Mathematik und -ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften mit Affinität zur Informatik sowie Physik. Die Teilnahme ist kostenlos, für Anreise und Übernachtung gibt es Stipendien. Bewerben bis zum 26. September.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |