Unternehmen & Branchen
Karriere & Beruf
News| Vorstellungsgespräch
Welche Fehler Chefs im Bewerbungsgespräch machen
News| Führung
Boss werden? Nein, danke!
News| Führung + Management
Buch des Monats: Teambeziehungen positiv gestalten
Stipendien & Wettbewerbe
„Summer World Bank Internships“
Die Weltbank lobt wieder ihre „Summer World Bank Internships“ aus. Die mindestens vierwöchigen Praktika finden zwischen Mai und September meist in der Weltbank-Zentrale in Washington D.C. und vereinzelt in den Länderbüros in den Staaten statt. Die Weltbank zahlt ein kleines Gehalt und beteiligt sich in Einzelfällen an den Reisekosten. Um eine Unterkunft muss man sich selbst kümmern. Bewerben kann sich, wer in einem Masterstudium steckt oder an der Promotion arbeitet. Berufserfahrung, zusätzliche Sprachen (neben Englisch) oder IT-Kenntnisse wirken sich positiv auf die Bewerbung aus. Gesucht wird für diverse Einsatzbereiche wie Wirtschaft, Finanzen, Personal, Gesundheit/Ernährung, Anthropologie/Soziologie, Agrar, Umwelt, Ingenieurwesen, Stadtplanung, Ressourcenmanagement, Buchhaltung/Controlling, Kommunikation oder IT. Bewerben bis zum 31. Januar.
Commerzbank-Umweltpraktika
Wer mal in einen Job im Umwelt- und Naturschutz reinschnuppern will, kann sich um eines der Commerzbank-Umweltpraktika bewerben. Die Bank vermittelt Einsätze in 13 Nationalparks, sechs Naturparks und acht Biosphärenreservaten. Die Unterkunft wird in den mindestens dreimonatigen Praktika gestellt, als Vergütung gibt es monatlich 300 Euro. Bewerben können sich Studenten aller Fachrichtungen. Wichtig:Praktika, die länger als drei Monate dauern, sind den Studenten vorbehalten, die per Studienplan ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Die Teilnahme am Einführungsseminar im Anschluss an die erfolgreiche Bewerbung ist verpflichtend. Nachdem sie 2020 corona-bedingt ausgefallen sind, sollen sie 2021 voraussichtlich wieder stattfinden an folgenden Terminen: im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vom 26. bis 30. April und im Nationalpark Bayerischer Wald vom 2. bis 6. Mai.Interessierte müssen sich sputen: Die Bewerbung ist nur noch bis 15. Januar möglich.
Orientierungsprogramm für Studentinnen
Die Deutsche Bank lobt „Mona“, ein Orientierungsprogramm für Studentinnen, aus. „Mona“ steht für Mentoring, Orientation, Networking und Advance und soll im Frühjahr starten. Die Stipendiatinnen erhalten studienbegleitend eine Mentorin, die in Karrierefragen berät, und über regelmäßige Trainings, Events und Workshops Einblicke ins Banking. Bewerben können sich wirtschaftsinteressierte Studentinnen ab dem 3. Semester aller Fachrichtungen. Das Ganze macht die Deutsche Bank natürlich nicht ganz uneigennützig – sie möchte für sich als potenzieller Arbeitgeber werben – aber wer sich ohnehin einen Einstieg in die Bankenwelt vorstellen kann, kann hier schon mal Kontakte knüpfen. Bewerben bis zum 31. Januar.
Termine
20. Januar Bonding – Virtual Career Fair Dresden X Karlsruhe Online
Auch die Karrieremessen der Studenteninitiative Bonding sind online gegangen. Am 20. Januar steigt ihre virtuelle Jobmesse speziell – aber nicht ausschließlich – für die Regionen und Hochschulen in und rund um Dresden und Karlsruhe. Der Fokus liegt besonders auf den MINT- und den Wiwi-Fächern. Nach der obligatorischen Online-Anmeldung (gratis) haben die Teilnehmer eine Woche lang (vom 19. bis 24. Januar) Zugang zum virtuellen Messegelände mit Unternehmenspräsentationen und -infos sowie Bewerbungstrainings etc. Am Live-Tag selbst werden Webinare, Speeddatings und 1-zu-1-Chats geboten.
20. Januar Thyssenkrupp Management Consulting Online
Die hausinterne Managementberatung von Thyssenkrupp möchte sich auf seinem Online-Karriereevent „Durchstarten – erlebe wie Beraterinnen ticken“ interessiertem weiblichem Nachwuchs vorstellen. Teilnehmen können Studentinnen, Berufseinsteigerinnen nach Bachelor und Master sowie Frauen mit Berufserfahrung in der Beratung. Bewerben bis zum 18. Januar.
12. April Career Venture Information Technology Frankfurt
Diese Karrieremesse richtet sich an Absolventen und Young Professionals aus den Fächern (Wirtschafts)-Informatik, -mathematik und -ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder Wirtschaftswissenschaften mit Hang zur Informatik. Vergeben werden Jobs als Prozess- und IT-Berater, IT-Architekt/-Projektleiter, Software-Ingenieur/-Entwickler. Der Recruiting-Event setzt auf Bewerbungsgespräche im kleinen Rahmen. Bewerben bis 14. März.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |