Unternehmen & Branchen
Karriere & Beruf
News| Karriere
Montag früh erst mal aus allem rausziehen, erhöht die Produktivität
News| Karriere
Gespräch mit dem Chef: Perspektiven statt mehr Geld
News| Karriere
Buch des Monats: Shenzen
Stipendien & Wettbewerbe
Annual Multimedia Award
Der Annual Multimedia Award 2022 läuft bereits seit Juni, nimmt aber noch Bewerbungen an. Gesucht sind Multimedia-Arbeiten, die zwischen 2019 und 2021 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz entwickelt, produziert oder in Auftrag gegeben wurden. Man kann zwischen gut einem Dutzend Kategorien wählen. Neben Berufserfahrenen (für sie fallen Teilnahmegebühren an) können auch Studenten oder Absolventen – für die ist es kostenlos – ihre Arbeiten einreichen. Sie müssen im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung entstanden sein, also etwa als Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit. Zu gewinnen gibt es vor allem Ruhm und Ehre. Einreichen bis zum 9. August.
Fulbright Studienstipendien
Die Fulbright Stiftung hat Corona anscheinend für hinreichend eingedämmt erklärt – jedenfalls sind jetzt wieder Bewerbungen für das kommende Jahr möglich: Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die Fulbright Studienstipendien für das Studienjahr 2022/2023 (Start im Herbst 2022). Finanziell unterstützt wird dann ein vier- bis neunmonatiges Studium an der Graduate School einer akkreditierten US-Hochschule. Bewerben können sich Bachelor-Absolventen aller Fachrichtungen, alternativ benötigen Diplom-/Magister- oder Staatsexamen-Studierende mindestens sechs abgeschlossene Fachsemester. Um Studienplatz und US-Studienzulassung muss sich jeder Kandidat bis April 2022 selbst gekümmert haben. Bewerben bis 16. August.
Stipendium „Soziales Engagement und Studium“
Wer sich für ein Studium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University interessiert und zudem sozial und ehrenamtlich im Einsatz ist, kann vom Stipendium „Soziales Engagement und Studium“ der Hochschule profitieren. Der Stipendiat erhält drei Viertel der Studienkosten für sein Bachelor- oder Masterstudium an der Hochschule erlassen. Das Stipendium bezieht sich auf die gesamten regulären Studiengebühren während der Regelstudienzeit. Wichtig: Die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen für sein Wunschstudium muss der Stipendiat natürlich erfüllen. Bewerben ab 1. August bis 30. September.
Termine
31. Juli McKinsey Webinar „Consult a startup“ Online
Wer sich für Marketing und Vertriebsthemen interessiert und sich einen entsprechenden Berufseinstieg bei einer Unternehmensberatung vorstellen kann, kann mal bei der Strategieberatung McKinsey vorbeischauen. Ihr 1,5-tägiger Praxisworkshop richtet sich an Studierende, Promovierende und Professionals mit „Marketing & Sales“-Hintergrund. Thema der Fallstudie ist das Entwickeln einer Konsumentenmarke für ein Startup. Bewerben bis zum 19. Juli.
25. August Karrieretag Aachen
Die regionalen Jobmessen der „Karrieretag“-Reihe haben ihren Vor-Ort-Betrieb wieder aufgenommen. Insgesamt stehen 12 Städte in den Startlöchern. Los geht es in Aachen. Auf der Messe stellen nationale wie internationale Unternehmen vor allem (aber nicht ausschließlich) ihre regionalen Jobangebote vor. Die Messe richtet sich an Studenten, Absolventen und (Young) Professionals aus allen Fachrichtungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine unter anderem: 26. August in Köln, 1. September in Berlin, 16. September in Bonn, 17. September in Essen und 23. September in Düsseldorf.
20. September Career Venture Business & Consulting Frankfurt/Main
Wer sich einen Berufseinstieg in einer Unternehmensberatung vorstellen kann, dürfte auf der Career Venture Business & Consulting richtig sein. Im kleinen Kreis präsentieren die Beratungsunternehmen ihre Angebote und führen jeweils 45-minütige Bewerbungsgespräche mit interessierten Kandidaten. Das Event richtet sich an Studierende, Absolventen und junge Berufstätige. Bewerben können sich Interessierte folgender Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, -mathematik und -ingenieurwesen, MINT mit Wirtschaftsfaible und Physik. Bewerben bis 22. August.
13. Oktober Job40plus Stuttgart
Die Karrieremesse Job40plus Anfang Oktober hat die Branchen Engineering, IT & IT-Consulting, Finance, Versicherungen und Handel im Fokus. Gedacht ist das Event, wie der Name schon sagt, für Berufserfahrene auf Jobsuche.Besucher müssen zwar nicht zwingend die 40 überschritten haben, sollten aber langjährige Erfahrung im Job mitbringen. Der Eintritt ist frei, wegen der Corona-Nachverfolgung wird aber um Online-Voranmeldung gebeten.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |