Unternehmen & Branchen
Stellenanzeigen von Bundesamt für Verfassungsschutz
Informatiker/-innen (m/w/d) zur Weiterqualifizierung zum Master of Science „Cyber-Sicherheit“ Bewerbungsfrist 18. November 2021
Stipendien & Wettbewerbe
Mercator Kolleg2022/23
Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben vergibt 20 Stipendien an Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, die Verantwortung für die Welt von morgen übernehmen möchten. Während des 12-monatigen Programms arbeiten die Stipendiaten in zwei bis drei internationalen Organisationen, global tätigen NGOs, Non-Profit-Organisationen oder Wirtschaftsunternehmen. Neben einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.800 Euro stehen Fördermittel für Auslandsaufenthalte, Konferenzteilnahmen und Sprachkurse zur Verfügung. Der letzte Hochschulabschluss (Studienabschluss oder Promotion) darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Außerdem werden sehr gute Kenntnisse des Englischen, mindestens sechs Monate Auslandserfahrung nach Schulabschluss, sowie mindestens ein Jahr Praxiserfahrung erwartet, dabei zählen auch Praktika. Bewerbungen für das Kollegjahr 22/23 (Beginn Oktober 2022) sind bis zum 15. Dezember 2021 online möglich
Deutscher Studienpreis der Körber-Stiftung
Promovierende aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2021 mit magna oder summa cum laude abschließen, können sich bis zum 1. März 2022 um den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Jury die Forschungsarbeiten aus, die von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind. In den Sektionen Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Technikwissenschaften werden insgesamt drei Spitzenpreise mit je 25.000 Euro und sechs zweite Preise mit je 5.000 Euro vergeben.
Termine
13/14. November Jobmesse Hannover und Jobmesse Oldenburg
Die „Jobmesse“-Events richten sich an Studenten, Absolventen und (Young) Professionals aus allen Fachrichtungen. Der Besuch ist kostenlos. Weitere Termine: 20/21. November in Münster/Osnabrück, 27/28. November in Münster und 04./05.12 in Leipzig.
16. November Online-Karrieretag Berlin
Wer in der Digital-Branche durchstarten möchte, kann sich auf dem Online-Karrieretag live über Arbeitgeber, Praktika, Traineeprogramme und Einstiegsmöglichkeiten informieren. Der Eintritt ist kostenlos, eine Online-Anmeldung ist nötig, weil Zeitslots für den persönlichen Messebesuch im Konferenzzentrum Station Berlin vergeben werden. Eine virtuelle Veranstaltung findet zusätzlich am 19. November statt.
19. November jobvector career day online
Das Karriereportal jobvector lädt zur virtuellen Karrieremesse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler. Im Rahmen von Einzelgesprächen könnt ihr Arbeitgeber kennenlernen und euch über Einstiegsmöglichkeiten und offene Stellen informieren. Zum Rahmenprogramm gehören Vorträge, Workshops und ein kostenloser CV-Check
24. November Karrieretag Frankfurt
Beim Frankfurter Karrieretag in der Jahrhunderthalle können Bewerber zahlreiche Unternehmen in persönlichen Gesprächen kennenlernen und sich über offene Stellen und Angebote für Studierende, Absolventen, Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte oder Quereinsteiger informieren.
25. November VDI-Doktorand*innen-Tag online
Unter dem Motto „ Sustainability in Doctoral Education - Wie wir Karrierewege und Forschung nachhaltig gestalten“ veranstaltet der Verband Deutscher Ingenieure VDI gemeinsam mit der RWTH Aachen am 25. November 2021 den 3. VDI Doktorand*innentag. Die Online-Veranstaltung richtet sich deutschlandweit an junge Akademiker*innen, Promovierende der Ingenieurwissenschaften und Interessierte.
02. Dezember job I/O online
Das virtuelle Karriere-Event richtet sich an IT-Talente und Professionals auf jedem Erfahrungslevel, Veranstalter ist das Job-Portal get-in-it.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |