Unternehmen & Branchen
Stipendien & Wettbewerbe
Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung
Wer als Nachwuchswissenschaftler in der Meeresforschung – egal, welche Disziplin – unterwegs ist, kann sich um den Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten einer Teildisziplin der Meeresforschung, der maritimen Technik und Seefahrt oder interdisziplinäre Arbeiten, die im Zusammenhang mit deutschen Programmbeiträgen zu meereskundlichen Forschungsaktivitäten stehen. Die Arbeiten sollen als Abschlussarbeiten (Master, Promotion) und in Verbindung mit einer Schiffsexpedition entstanden sein. Die Auszeichnung ist mit einem vom Bundesminister für Bildung und Forschung finanzierten Forschungsstipendium in Höhe von 6000 Euro verbunden. Die Verwendung des Stipendiums soll den wissenschaftlichen Zielen der Preisträgerin/des Preisträgers zugutekommen. Bewerben bis 1. Dezember.
Stihl Cutting Edge Award
Auch in diesem Jahr lobt wieder der Sägen- und Gartengerätehersteller Stihl den Cutting Edge Award aus. Gefragt sind gute Ideen für Produkte, die es noch nicht gibt und aktuelle Probleme lösen. Der Preis wird in verschiedenen Kategorien vergeben und ist jeweils mit 1.500 Euro dotiert. Teilnehmen können Studenten aus allen Fachrichtungen, als Einzelpersonen, aber auch als Team. Wer gute Ideen liefert, kann sich zudem für das Nachwuchstalenteprogramm Stihl Pioneers qualifizieren. Einreichen noch bis 7. November. Danach folgt eine mehrstufige Abstimmungs- und Weiterentwicklungsphase inklusive Mentorenbetreuung bis zum Finale Ende November.
Termine
21./22. Oktober SinoJobs Career Days online
Europäer mit ausgewiesener China-Expertise und Chinesen mit Europa-Background kommen bei den SinoJobs Career Days mit Arbeitgebern ins Gespräch, die für ihre Standorte in China Personal suchen. Gefragt sind vor allem Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler. Wie schon im Vorjahr sind die chinesischen Karrieretage ins Netz verlegt. Der Eintritt ist frei, eine Online-Anmeldung ab jetzt möglich.
28. Oktober T5 Karrieremesse MINT Online
Die T5 Karrieremesse richtet sich in diesem Jahr an Ingenieure, Informatiker, Naturwissenschaftler, Techniker und Wiwis auf Jobsuche – egal, ob zum Berufseinstieg oder zum Karrierewechsel. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung wegen des Onlineformats natürlich nötig.
2./3. November Bonding Aachen
Die Bonding ist eine Firmenkontaktmesse von Studenten für Studenten. Sie richtet sich grundsätzlich an Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen, in Aachen wegen der RWTH aber natürlich fokussiert an MINTler. Aktuell ist die Recruitingmesse als Vor-Ort-Veranstaltung geplant, besser aber kurz vorher nochmal checken, ob das tatsächlich noch so ist. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wichtig: Jedes Unternehmen ist jeweils nur an einem Tag der Messe vor Ort. Wer also einen bestimmten Arbeitgeber treffen will, sollte vorher „seinen“ Tag recherchieren. Weitere Termine (unter anderem): 16./17. November in Berlin, 23./24. November in Hamburg.
12. November Webinar McKinsey on Air Mint Edition Online
Die Strategieberatung McKinsey lädt zur zweistündigen Infoveranstaltung, wie der Jobstart und die Laufbahn in einer/ihrer Unternehmensberatung aussehen kann. Die MINT-Edition richtet sich an Studenten, Promovierende und junge Berufserfahrene aus den MINT-Fächern. Anmelden bis 8. November.
Impressum | ||
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Annette Eicker Humperdinckstraße 24 Tel.: (0211) 31 13 89-0 Redaktion: Kirstin von Elm, Annette Eicker Umsatzsteuer-ID: DE 119389770 |
E-Mail-Kontakt und Ansprechpartner: Redaktion: Anzeigen: Newsletter abbestellen: Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. |